Das Staub Theorem - dieser neue Begriff beschreibt die Staubsche Entdeckung der biologischen Gesetze des Stomatognathen Systems in seiner Gesamtheit und ist in mathematischer Sprache gehalten. Das Ziel: Eine exaktere wissenschaftliche Aussage für Zusammenhänge im Mundraum.
Beim Staub Theorem handelt es sich nicht um Lehrmeinungen bekannter Qualität, sondern um eine neue biologische Denkweise. Es geht darum, pfiffige und einfache Lösungen der Natur zu nutzen, die sofort und kostengünstig umgesetzt werden können. Das StaubTheorem misst bestehende Mundraum-Konzepte an biologischen Werten und stellt fest, ob sie zur prothetischen Wertschöpfung beitragen.
Aus diesen Ideen können Automatisierungsabläufe entstehen, welche exakt die Anforderungen des zahntechnischen Marktes treffen: Kostensenkung durch Serienfertigung von Unikaten. Diese auf das Wesentliche reduzierte Bedeutung des Staub Theorem ist nur auf den ersten Blick widersprüchlich. Die Natur ist nicht nur schön, sie beinhaltet auch Gesetzmäßigkeiten.
Diese Klarheit zu erkennen ist eine der markantesten Merkmale des Staub Theorems. Und das Rüstzeug für eine erfolgreiche Umsetzung der Naturgesetze in rationelle Abläufe in Ihrem Unternehmen. Das
Wissen um diese Zusammenhänge ist ein erfolgreicher Bestandteil der
Staub Seminare |
 |
 |
Möchten Sie mehr zu Seminaren mit diesen Themengebiet erfahren?
Dann werfen Sie einen Blick in unseren Seminarkalender. Dort bekommen Sie weitere detaillierte Informationen zu Veranstaltungen mit diesem Themengebiet.
Oder interessieren Sie sich für ein individuelles Seminar?
Dann teilen Sie uns Ihre Wünsche mit.
| |
|